Häufig gestellte Fragen zum Thema Strom

Trotz der Liberalisierung des Strommarktes ist die Wechselbereitschaft der privaten Kunden bislang deutlich geringer als beispielsweise auf dem Telekommunikationsmarkt. Dies überrascht, da nahezu jeder seinen Strom deutlich günstiger beziehen könnte als von seinem regionalen Grundversorger. Der Grund dafür liegt möglicherweise in einigen Unsicherheiten bezüglich möglicher Konsequenzen eines Anbieterwechsels, die sich jedoch allesamt als unbegründet erweisen.

Der Ablauf eines Wechsels

Den Stromanbieter zu wechseln ist denkbar einfach. Nachdem über einen Vergleichsrechner ein günstiger Anbieter für den eigenen Wohnort gefunden wurde, kann der Wechsel sofort online durchgeführt werden. Der neue Anbieter kümmert sich um alles Weitere und kündigt auch Ihren Vertrag mit dem bisherigen Anbieter. Ansonsten bemerken Sie nichts von diesem Wechsel. Es werden keine neuen Leitungen verlegt, ein neuer Stromzähler ist ebenso wenig erforderlich.

Und, wenn was schiefgeht?

Unerfreuliche Begleiterscheinungen - wie sie bisweilen z.B. beim Wechsel des Internetanbieters auftreten, sind beim Wechsel des Stromanbieters ausgeschlossen. Der Internetprovider klemmt Ihren Anschluss zum Kündigungsdatum ab, egal ob der neue Anbieter den Anschluss pünktlich geschaltet hat. Der Stromanbieter darf das nicht tun! Er ist gesetzlich verpflichtet, den Kunden so lange zu beliefern, bis der neue Anbieter die Lieferung tatsächlich übernimmt! Kommt es dabei tatsächlich einmal zu Verzögerungen, merken Sie als Kunde nichts davon, da Sie ohne jegliche Unterbrechung beliefert werden. Gleiches gilt, wenn der neue Anbieter beispielsweise insolvent werden sollte. Der regionale Grundversorger muss in diesem Fall die Lieferung sofort wieder aufnehmen!

Wenn der bisherige Anbieter die Preise erhöht

In diesem Fall können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und sofort zu einem günstigen Stromanbieter wechseln. Ein Unterschied zu einem normalen Wechsel ist aber zu beachten: Sie müssen in diesem Fall den bisherigen Vertrag selbst kündigen.

Fazit

Ein Wechsel des Stromanbieters kostet nur wenige Minuten Zeit, birgt keinerlei Risiko und spart in den meisten Fällen viel Geld. Jeder wechselwillige Kunde sorgt für eine Intensivierung des Wettbewerbs und damit für langfristig günstigere Strompreise.